Impressum und Datenschutz
auch für alle meine Sozial-Media-Kanäle
YouTube, Facebook, Instagram, WhatsApp, Twitter, Xing, LinkedIn, Wonderlink u. a.
Verantwortlich:
Antonio Zeba
Dr.-Schmitt-Straße 3
63579 Freigericht
Kontakt:
06055 89 67 68 3
info@antonio-zeba.de
Registereintrag:
Als Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich freiberuflich tätig nach § 18 EStG.
Heilkundliche Tätigkeiten sind von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.
Berufsbezeichnung für die Heilende Tätigkeit:
Heilpraktiker für Psychotherapie
Heilpraktikererlaubnis in Deutschland
durch das Gesundheitsamt Gelnhausen am 21.01.2019 erteilt
Rechtsgrundlagen für die Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2)
Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (BGBl. III 2122-2-1)
https://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html
https://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/BJNR002590939.html
Berufsordnung für Heilpraktiker:
https://www.heilpraktikerverband.de/verband/berufsordnung
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Barmenia
Allgemeine Versicherungs-AG
Barmenia-Allee 1
42119 Wuppertal
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie:
Gesundheitsamt Main Kinzig Kreis
Barbarossastraße 24
63579 Gelnhausen
EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir als Diensteanbieter sind jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu
forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte
waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Stand: 16.09.2025
1. Verantwortlicher
Antonio Zeba
Dr.-Schmitt-Straße 3
63579 Freigericht
Telefon: 06055 8967683
E-Mail: info@antonio-zeba.de
2. Begriffe (Kurzüberblick)
- Personenbezogene Daten: Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse).
- Verarbeitung: Jeder Umgang mit personenbezogenen Daten (Erheben, Speichern, Übermitteln, Löschen etc.).
- Verantwortlicher / Auftragsverarbeiter: Wir sind Verantwortlicher. Dienstleister, die für uns Daten verarbeiten, sind Auftragsverarbeiter.
- Endgeräte-Zugriff (TDDDG/§ 25): Speichern/Lesen von Informationen auf Ihrem Gerät (Cookies, Local Storage).
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflicht)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- § 25 Abs. 1 TDDDG (Endgerätezugriffe nur mit Einwilligung)
- § 25 Abs. 2 TDDDG (technisch notwendige Endgerätezugriffe)
4. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Werden Daten für Direktwerbung verarbeitet, können Sie jederzeit widersprechen.
Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren:
Liste der Aufsichtsbehörden in Deutschland
5. Datensicherheit
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.
6. Herkunft der Daten
- Direkt von Ihnen (z. B. Kontaktformular, E-Mail, WhatsApp, Telefon)
- Automatisch beim Website-Besuch (Server-Logs, technische Daten)
- Nur nach Einwilligung: Daten aus Statistik- oder Marketing-Tools
7. Hosting / Server-Logs (IONOS)
Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Dort werden IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Referrer, Browserdaten etc. in Server-Logs gespeichert.
Zweck:
Betrieb, Sicherheit, Fehleranalyse
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer:
ca. 7–14 Tage
AVV:
mit IONOS abgeschlossen
IONOS Datenschutzerklärung
8. Cookies & Consent (Termly)
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien.
- Notwendig: Ohne Einwilligung. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; § 25 Abs. 2 TDDDG.
- Statistik/Marketing: Nur mit Einwilligung. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG.
Wir nutzen Termly
für das Consent-Management. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern:
Cookie-Einstellungen ändern
9. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (Formular, E-Mail, Telefon), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Bis Abschluss der Anfrage; weitergehende Aufbewahrung nur, soweit gesetzlich erforderlich.
10. Kommunikation via WhatsApp Business
Wir nutzen WhatsApp Business (WhatsApp Ireland Ltd.) für Kommunikation. Inhalte sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, Metadaten werden verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; mit Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Übermittlung in die USA auf Basis von SCC/DPF.
WhatsApp Datenschutzerklärung
11. Eingebettete Inhalte & externe Dienste
YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)
Videos von YouTube werden im erweiterten Datenschutzmodus eingebunden. Datenübertragung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG.
Google Privacy Policy
Google Maps (2-Klick-Lösung)
Karten von Google Maps werden erst nach Einwilligung geladen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG.
Google Fonts (lokal)
Schriftarten werden lokal eingebunden. Es erfolgt keine Datenübertragung an Google.
12. Analyse- & Marketing-Tools
Derzeit setzen wir keine Tracking- oder Marketing-Tools (z. B. Google Analytics, Google Ads) ein.
Sollten wir solche Dienste künftig nutzen, erfolgt dies ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung im Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG). Ohne Einwilligung findet keine Datenerhebung statt.
13. Social Media & Messenger
Facebook & Instagram
Wir verlinken auf unsere Profile. Erst beim Klick werden Daten an Meta übertragen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Meta Datenschutz
14. Empfänger
- IONOS (Hosting)
- Termly (Consent)
- WhatsApp (Kommunikation)
- Behörden, wenn gesetzlich verpflichtet
15. Drittlandübermittlungen
Wenn Daten in Drittländer (insb. USA) übertragen werden, erfolgt dies über SCC oder das EU-US Data Privacy Framework.
16. Speicherdauer
- Server-Logs: ca. 7–14 Tage
- Kontaktanfragen: bis Erledigung
- Vertrags-/Steuerdaten: 6–10 Jahre
- Einwilligungen: bis Widerruf
17. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Ohne bestimmte Angaben können manche Funktionen (z. B. Kontaktaufnahme) jedoch nicht genutzt werden.
18. Automatisierte Entscheidungen
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
19. Schutz Minderjähriger
Unser Online-Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Einwilligungen von Minderjährigen sind nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten wirksam.
20. Änderungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Verarbeitungen ändern. Es gilt stets die aktuelle auf dieser Seite veröffentlichte Version.